Leo Haas

* 15.4.1901 in Troppau (Böhmen)/ Österreich-Ungarn
† 13.8.1983 in Ost-Berlin

war ein deutscher Maler, Grafiker, Zeichner und Karikaturist – und Holocaust-Überlebender.
Eine kurze Biografie anlässlich der Ausstellung „Der Maler und Grafiker Leo Haas“ von ver.di Berlin-Brandenburg, Fachbereich, Medien, Kunst und Industrie in Kooperation mit dem Deutschen Mauthausen Komitee Ost im Juli bis September 2008.

Leo Haas weiterlesen

Paul Löbe

Paul Gustav Emil Löbe
* 14. Dezember 1875 in Liegnitz, Schlesien
† 3. August 1967 in Bonn

Paul Löbe war ein deutscher Politiker (SPD), Mitglied des Reichstags, Reichstagspräsident, Mitglied des Bundestags und Alterspräsident des deutschen Bundestages.

Paul Löbe weiterlesen

Richard Härtel

Bernhard Richard Härtel
* 9. Dezember 1835 in Altenburg
† 26. September 1903 in Leipzig

war Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender des Verbandes der Deutschen Buchdrucker. Die Nachfolgeorganisation ist heute ver.di. Als solcher war er 1873 hauptverantwortlich für den Abschluss des ersten allgemeinen Tarifvertrags für ein Gewerbe in Deutschland.


Rudolf Peter

* 2. Oktober 1889 in Podersam bei Saaz/Sudeten
† 2. März 1945 im Zuchthaus Brandenburg-Görden

Rudolf Peter gehörte zum Arbeiterwiderstand und wirkte 1943/44 in der Saefkow-Jacob-Bästlein-Gruppe, einer der größten Widerstandsorganisationen aus der Endzeit der Nazi-Diktatur.

Rudolf Peter weiterlesen