UGO

Unabhängige Gewerkschafts-Organisation

Berlin

Die Unabhängige Gewerkschaftsopposition (UGO) spaltete sich am 23. Mai 1948 vom Groß-Berliner Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB) ab. Sie hatte von ihrer Gründung bis zu ihrer Verschmelzung mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) ihren Sitz im Tauentzienpalast in der Nürnberger Straße.


Verein der Berliner Buchdrucker

auch: Verein Berliner Buchdrucker und Schriftgießer

  • gegründet am 2.Dezember 1862 als Berliner Buchdruckergehülfen-Verein
  • 1866 gehört der Berliner Verein als stärkster von drei Stadtgauen (Altona, Leipzig, Berlin) zu den Gründern des Verbands Deutscher Buchdrucker.
  • 1869 treten die Schriftgießer bei und der Verband wird in Verein der Berliner Buchdrucker und Schriftgiesser umbenannt.
Verein der Berliner Buchdrucker weiterlesen